Buchstabe | Definition |
---|---|
Heizung | Ein Wintergarten, der auch in der kalten Jahreszeit als Wohnraum genutzt werden soll, kann ohne Beheizung nicht auskommen. Zwar kommt auch im Winter durch die große Transparenz des Wintergartens mehr Sonne in das Rauminnere, jedoch wird die daraus gewonnene Wärmeenergie nicht für einen komfortablen Daueraufenthalt ausreichen. In einbautechnischer Hinsicht ist es sicher am einfachsten, die Heizung für den Wintergarten an das bestehende Heizsystem anzuschließen. Bei der Berechnung der erforderlichen Heizleistung ist unbedingt darauf zu achten, dass die besonderen Bedingungen des Wintergartens ausreichend berücksichtigt werden. Die für normale Wohnräume geltenden Berechnungswerte sind hier nicht ausreichend. Siehe auch: Konvektionswärme, Strahlungswärme, Wärmepumpe |